Am vergangenen Sonntag lud das neu gegründete ‚Regionale JugendsinfonieOrchester Rjso‘ zum Konzert in die Zwingli-Kirche ein. Sein Debüt gab es bereits am Samstag im Konzertsaal in Solothurn.
Die rund 35 Musikerinnen und Musiker des ‚Regionalen Jugendsinfonie-Orchesters Rjso‘ haben für ihr erstes Konzert-Double seit Monaten geprobt und präsentierten am vergangenen Sonntag in der Grenchner Zwingli-Kirche einen eindrücklichen musikalischen Streifzug von der Barock- bis in die Neuzeit. Für ihren grossartigen Auftritt ernteten die Jugendlichen viel Beifall. Auch die Leiterin der Musikschule Grenchen, Christa Vogt, zeigte sich sehr zufrieden. „Es war der erste Auftritt, ein neues Projekt, da waren natürlich alle sehr gespannt.“ Der Auftritt in Grenchen war sogar noch besser als jener am Vortag in Solothurn, auch weil eine gewisse Spannung bereits abgefallen war. Viele Leute kamen aus Neugier und alle waren sich einig: „Die Gründung eines JugendsinfonieOrchesters war längst fällig“, so Christa Vogt. Es ist ein wichtiges Bindeglied zu den städtischen Orchestern. Auch deren Mitglieder waren teilweise vor Ort und ebenfalls einer Meinung. „Das war eine grandiose Leistung.“
@ Grenchner Stadt-Anzeiger, Nr. 39 | Donnerstag, 29. September 2016. Lars Grossenbacher (Text, Foto)
>> Arikel als PDF zum herunterladen